Für LithiumbatterienEs gibt einige beliebte Standards, die Batterie -Labor am häufigsten testet In dieser Fortsetzung von Artikeln werden wir nacheinander über diese beliebten Standards diskutieren Heute werden wir über den UL 2054 ● UL -Standard für die Sicherheit von Lithiumbatterien (den abnormalen Ladetest) diskutieren
UL 2054
Abnormaler Ladetest:
1. Lithium-Ionen Batterien In den Batteriehersteller entlassen ● S Die geschätzte Kapazität ist für diesen Test zu verwenden Die Lithium-Ionen-Batterien sollen bei einer Umgebungstemperatur von 20 ± 5 ° C (68 ± 9 ° F) getestet werden
Ausnahme: Beim Batteriehersteller
3 Wenn ein Schutzgerät, das zu diesem Zweck untersucht wurde, während des Tests betätigt, muss der Test wiederholt werden, wobei die Batterieversorgung mit der maximalen Belastung angeschlossen ist, die das Schutzgerät nicht öffnet Schutzausrüstung, die nicht zu diesem Zweck untersucht wurden, sind kurzübertragbar
4 Die Lithium-Ionen-Batterien dürfen nicht explodieren oder Feuer fangen Für Lithium-Ionen Batteriepackproben, Tests dürfen nicht zu chemischen Lecks führen, die durch Risse, Riss oder das Ausbrüchen des Seriengehäuses verursacht werden
5 Die Lithium-Ionen-Zellen sollen in einer Umgebungstemperatur von 20 ± 5 ° C (68 ± 9 ° F) getestet werden Jede Lithium-Ionen-Batterie muss mit einem konstanten Strom von 0 2 c/1 Stunden an einen angegebenen Entladungsendspannungsspannungen entladen werden
S Die Ladedauer ist die Zeit, die erforderlich ist, um den Hersteller zu erreichen
7 Eine Lithium-Ionen-Zelle ist ohne die Unterstützung von Schutzvorrichtungen zu testen, es sei denn, solche Schutzmechanismen sind entweder integraler Bestandteil der Zellkonstruktionen oder wurden zu diesem Zweck untersucht Ein Stück neu setzbarer Schutzausrüstung, das während des Tests betätigt wird, ist zurückzusetzen, und die Untersuchung muss wieder aufgenommen werden, wodurch der Radfahren so häufig wie erforderlich ist, um den Test abzuschließen Wenn ein Schutzgerät während des Tests arbeitet (unabhängig davon, ob es sich um sanfiziert oder nicht handelt oder nicht), wird der Test mit der gleichen Ladezeit wiederholt, jedoch mit der Lithium-Ionen-Zelle, die mit der maximalen Last verbunden ist, die nicht die Schutzgeräte betreibt Ein Stück Schutzausrüstung, das nicht für die Zelle integriert ist und nicht zu diesem Zweck untersucht wurde, ist kurzübertragbar zu sein
8 Die Lithium-Ionen-Batterien sollen in einer Umgebungstemperatur von 20 ± 5 ° C (68 ± 9 ° F) getestet werden Ein Thermoelement ist an die Lithium-Ionen-Zellen jeder Testprobenbatterie zu binden Jede Lithium-Ionen-Batterie muss mit einem konstanten Strom von 0, 2c/1 Stunde an einen angegebenen Entladungsendspannungsspannungen abgelassen werden
9 Jede der Teststichbatterien sollen den folgenden Überladungszuständen in sequentieller Reihenfolge unterzogen werden A) Die Lithium-Ionen-Batterie ist zunächst unter Verwendung eines konstanten Stromlademodus mit einer Stromgrenze von dreimal den höchsten Strom-IC aufgeladen, der vom Batteriehersteller spezifisch ist, bis die maximal angegebene Ladeausgangsspannung erreicht ist Zu diesem Zeitpunkt ist die Lithium-Ionen-Batterie mit einer konstanten maximalen angegebenen Ladeausgangsspannung und einer Stromgrenze von dreifachen maximalem Strom aufgeladen Die Ladedauer ist die Zeit, die zum Erreichen des Herstellers erforderlich ist Die Temperatur am Lithium-Ionen-Zellgehäuse muss überwacht werden Ein neu settierbares Schutzgerät wie ein PTC, das während des Tests betätigt wird, darf zurückgesetzt werden, und die Untersuchung wird wieder aufgenommen, um so oft wie nötig, aber nicht weniger als zehnmal zu fahren, um den Test abzuschließen Automatische Reset -Geräte dürfen während des Versuchs radeln Wenn während des Versuchs ein über aktuelles Schutzgerät arbeitet, wird der Test mit der gleichen Ladezeit wiederholt, die Batterie jedoch an die maximale Belastung angeschlossen, die nicht dazu führt, dass die Schutzgeräte betrieben werden b) Die Ladungsbedingung gemäß (a) muss mit jedem einzelnen Komponentenfehler durchgeführt werden, der wahrscheinlich in der Ladekreislauf auftritt und die zu einer Überladung der Batterie führen würde Ausnahme Nr 1: Ein als zuverlässiges Schutzvorrichtung kann in der Schleife bleiben, ohne Fehler zu erhalten Ausnahme Nr 2: Für Batterien ohne Schutzgeräte gilt die Überladungsbedingungen in (b) nicht
10 Die Lithium-Ionen-Batterien dürfen nicht explodieren oder Feuer fangen Für Lithium-Ionen-Batterie Packproben, Tests dürfen nicht zu chemischen Lecks führen, die durch Risse, Rennen oder Ausbrüchen des inneren Zellgehäuses verursacht werden
Stichworte :
jüngste Beiträge
scannen zu wechat:everexceed