Technik Alle Funktionen:
![]() | ![]() | ![]() | ||
gesicherte Qualität | geringe Selbstentladungsrate | lange Lebensdauer | ||
Diese branchenführenden wiederaufladbaren Batterien sind mit UL1989, CE-Zertifikaten und IEC60896- und IEC61427-Testberichten zugelassen | lange Haltbarkeit bis zu 2 Jahre bei 20°C ohne Nachladen aufgrund der sehr geringen Selbstentladungsrate | Optimierte pb-ca-sn-ai-Legierung sorgt für eine lange Lebensdauer von über 20 Jahren und Korrosionsbeständigkeit.30 % längere Lebensdauer als Flachbatterien | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
wartungsfrei | einzigartige Leistung gegen hohe Temperaturen | hoher Leistungsbereich | ||
keine Wartung und kein Nachfüllen während der gesamten Lebensdauer erforderlich | auch bei hohen Temperaturen von -40°C bis +70°C zuverlässig arbeiten | 100 Ah bis 3000 Ah bei C10 Nennkapazität, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
hohe Zuverlässigkeit | lange Lebensdauer | Premium Qualität | ||
außergewöhnliche Energiesparfunktionen zusätzlich mit robuster Zuverlässigkeit | 20 Jahre Lebensdauer bei 20 °C (80 % Restkapazität von c10) | Hochwertige Rohrplatte ohne Risiko des Ablösens von aktivem Material | ||
![]() | ![]() | ![]() | ||
einzigartige Ladeleistung | ausgezeichnete Antikorrosionsfähigkeit | hohe Sicherheit | ||
proprietäre Pastentechnologie mit festen Öffnungen, bei der aktive Materialien auf beiden Seiten des Gitters aufgetragen werden, um eine konsistente Leistung von Zelle zu Zelle,, eine höhere Kapazität und einen gleichmäßigen Gitterschutz zu erzielen | robuste Rohrplatten bestehend aus einer Blei-Kalzium-Antimon-freien Legierung, optimiert für hohe Korrosionsbeständigkeiten.mikroporös und robust, zur elektrischen Trennung der positiven und negativen Platten und optimiert für geringen Innenwiderstand | mehr als 250 Qualitätskontrollen.verstärkter ABS (UL94HB)-Behälter und Deckel gemäß UL94 V-0 .flammhemmend, sehr geringe Gasbildung durch interne Gasrekombination |
Anwendungen:
• Telekommunikation; • Notfallbeleuchtung; • Mikrowellenfunksystem; • Kraftwerke; • Photovoltaik/Solar
Fabrik: