Blog
Häufige Fehlerinhalte und Lösungen des Wechselrichters
11 May 2024

Als wichtiger Bestandteil des gesamten Kraftwerks können Wechselrichter nahezu alle Kraftwerksparameter sowohl für Gleichstromkomponenten als auch für netzgekoppelte Geräte erfassen. Wenn eine Anomalie auftritt, kann der Gesundheitszustand der unterstützenden Ausrüstung im Kraftwerk anhand der Rückmeldungsinformationen des Wechselrichters überprüft werden. Nachfolgend finden Sie einige häufige Fehlerinformationen und Behandlungsmethoden für Photovoltaik-Wechselrichter .


Kein Netzanschluss Störungsursache:

Zeigt an, dass keine Verbindung zum Stromnetz besteht oder der AC-Schutzschalter ausgeschaltet ist, sodass der Wechselrichter die Netzspannung nicht erkennt.
Lösung:

1. Stellen Sie fest, ob im Stromnetz ein Stromausfall vorliegt. Wenn im Stromnetz ein Stromausfall auftritt, warten Sie, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.

2. Wenn die Stromversorgung des Stromnetzes normal ist, messen Sie mit einem Multimeter die AC-Ausgangsspannung, um festzustellen, ob sie normal ist. Messen Sie zunächst den Ausgangsanschluss des Wechselrichters und prüfen Sie, ob auf der Ausgangsseite des Wechselrichters ein Problem vorliegt. Liegt kein Problem vor, liegt ein unterbrochener Stromkreis auf der externen Wechselstromseite vor. Es ist notwendig, die Sicherheitsschalter wie den Luftschalter, den Messerschalter und den Überspannungs-/Unterspannungsschutz nacheinander auf Beschädigungen oder Unterbrechungen zu überprüfen. Wechselspannung außerhalb des zulässigen Bereichs

Störungsursache:

Wenn die Photovoltaik-Stromerzeugung an das verbraucherseitige Netz angeschlossen wird, erhöht sich die Spannung am Anschlusspunkt. Je größer der Innenwiderstand des Stromnetzes ist, desto größer ist die Aufwertung. Je näher es am Transformator liegt, desto kleiner ist der Leitungswiderstand und desto geringer sind die Schwankungen im Stromnetz. Je weiter das Ende des Stromnetzes entfernt ist, desto länger ist die Leitung und desto größer sind die Spannungsschwankungen. Wenn der Wechselrichter daher weit entfernt vom Transformator an das Stromnetz angeschlossen wird, wird die Arbeitsumgebung des Stromnetzes des Wechselrichters sehr schlecht. Wenn die Obergrenze der Arbeitsspannung des Wechselrichters überschritten wird, meldet der Wechselrichter einen Fehler und stellt den Betrieb ein. Gemäß den technischen Spezifikationen für netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter gelten die Anforderungen an den Überspannungs-/Unterspannungsschutz auf der AC-Ausgangsseite: Wenn die AC-Ausgangsspannung des Wechselrichters den zulässigen Spannungsbereich des Netzes überschreitet, darf der Wechselrichter vom Stromnetz getrennt werden Einspeisung ins Netz, und bei der Unterbrechung sollte ein Warnsignal ausgegeben werden. Wenn die Netzspannung wieder in den zulässigen Spannungsbereich zurückkehrt, sollte der Wechselrichter starten und normal arbeiten können.


Lösung:

1. Versuchen Sie, den Zugangspunkt des Photovoltaikkraftwerks so nah wie möglich am Ausgangsende des Transformators zu platzieren, um Leitungsverluste zu reduzieren.

2. Versuchen Sie, die Länge der AC-Ausgangsleitung des Wechselrichters zu verkürzen oder dickere Kupferkernkabel zu verwenden, um die Spannungsdifferenz zwischen Wechselrichter und Stromnetz zu verringern.

3. Heutzutage verfügen die meisten netzgekoppelten Wechselrichter über eine Wechselspannungsregelungsfunktion. Sie können sich an den Hersteller wenden, um den Wechselspannungsbereich an Schwankungen der Netzspannung anzupassen.

4. Wenn möglich, kann die Ausgangsspannung des Transformators entsprechend abgesenkt werden.

Niedrige Isolationsimpedanz

Störungsursache:

Der Wechselrichter hat die Funktion, die Isolationsimpedanz auf der DC-Seite zu erkennen. Wenn die Impedanz der DC-Plus- und -Minuspole zur Erde weniger als 50 kΩ beträgt, meldet der Wechselrichter den Fehler „PV-Isolationsimpedanz niedrig“. Um zu verhindern, dass Menschen gleichzeitig die stromführenden Teile des Panels und den Boden berühren, was zu Stromschlägen führen kann. Zu den Einflussfaktoren gehören: Leckage von Gleichstromkomponenten; Schäden an der Kabelisolierung, nasse, stromführende Teile; schlechte Erdung der Komponentenhalterungen; hohe Luftfeuchtigkeit in der Wetter- und Kraftwerksumgebung usw.
Lösung:

Trennen Sie den AC/DC-Luftschalter und entfernen Sie mit einem speziellen MC4-Demontageschlüssel die positiven und negativen Pole des DC-Messstrangs, um eine zuverlässige Erdung der Komponentenhalterung sicherzustellen. Verwenden Sie ein Multimeter im Megaohm-Bereich, schließen Sie den roten Messgerätstift an den Pluspol der Gruppe und den schwarzen Messgerätstift an die Erde an. Lesen Sie die Impedanzwerte jedes gemessenen Pluspols zur Erde ab, verbinden Sie dann den roten Messstift mit dem Minuspol der Gruppe und lesen Sie dann die Impedanzwerte jedes Minuspols zur Erde ab. Wenn er größer als 50 kΩ ist, wird davon ausgegangen, dass die Isolierung der Gruppe zuverlässig ist. Wenn er kleiner oder gleich 50 kΩ ist, wird davon ausgegangen, dass ein Problem mit der Isolierung der Gruppe vorliegt. Der Kabelzustand der Gruppe kann separat auf Beschädigungen oder fehlenden Kontakt überprüft werden. Die Isolationsimpedanz ist niedrig, was in der Regel auf einen Kurzschluss zwischen Plus- und Minuspol zur Erde zurückzuführen ist.
Zu hoher Leckstrom

Störungsursache:

Das Modul zur Erkennung des Leckstroms des Wechselrichters hat einen übermäßigen Leckstrom festgestellt. Zum Schutz der persönlichen Sicherheit stellte es den Betrieb ein und meldete die Fehlerinformationen.

 

Lösung:

1. Trennen Sie den PV-Eingang, starten Sie die Maschine neu und beobachten Sie, ob die Maschine wieder in den Normalzustand zurückkehren kann.

2. Überprüfen Sie, ob das AC-Erdungskabel mit dem stromführenden Kabel verbunden ist, messen Sie, ob die Spannung zwischen dem Erdungskabel und dem stromführenden Kabel normal ist, oder verwenden Sie einen Leckstromdetektor, um dies zu erkennen.

Wenn zwischen dem messenden Erdungskabel und dem stromführenden Kabel keine Verbindung besteht, ist es wahrscheinlich, dass an der Maschine Strom austritt und Sie sich zur Reparatur an den Hersteller wenden müssen.


Gleichspannung zu hoch

Störungsursache:

Zu viele in Reihe geschaltete Komponenten in einem einzelnen PV-Strang führen dazu, dass die Spannung die PV-Spannungsgrenze des Wechselrichters überschreitet

Lösung:

Überprüfen Sie die Parameter des Wechselrichters, bestimmen Sie den Eingangsbereich der Gleichspannung und messen Sie dann, ob die Leerlaufspannung des Strings innerhalb des zulässigen Bereichs des Wechselrichters liegt. Wenn der zulässige Bereich überschritten wird, reduzieren Sie die Anzahl der Komponenten in der Reihe in Reihe.

Wenn die PV-Spannung als zu niedrig gemeldet wird, prüfen Sie, ob die Anzahl der in Reihe geschalteten Komponenten zu gering ist oder ob die positiven und negativen Pole des Strings vertauscht sind, die Anschlüsse locker sind und der Kontakt schlecht ist Der String ist offen. Keine Anzeige auf dem Wechselrichterbildschirm

Störungsursache:

1. Es liegt kein Gleichstromeingangs- oder Hilfsstromausfall vor, das Wechselrichter-LCD wird mit Gleichstrom versorgt und die Komponentenspannung kann die Startspannung des Wechselrichters nicht erreichen.

2. Die PV-Eingangsklemmen sind umgekehrt angeschlossen. Die PV-Klemmen haben positive und negative Pole, die einander entsprechen und nicht umgekehrt mit anderen Gruppen verbunden werden können.

3. Der DC-Schalter ist nicht geschlossen.

4. Eine Komponente hat einen offenen Stromkreis, was dazu führt, dass auch andere Strings nicht funktionieren. Lösung:

1. Messen Sie mit einem Multimeter die DC-Eingangsspannung des Wechselrichters. Bei normaler Spannung ist die Gesamtspannung die Summe der Spannungen der einzelnen Komponenten.

2. Wenn keine Spannung vorhanden ist, prüfen Sie, ob der Gleichstromschalter, die Kabelklemmen, Kabelverbindungen, Komponenten usw. in der richtigen Reihenfolge sind.


Überwachungsprobleme

Störungsursache:

Kollektor und Wechselrichter kommunizieren nicht; Kollektor nicht eingeschaltet: Problem mit dem Installationspositionssignal; Interne Gründe des Sammlers

 

Lösung:

1. Überprüfen Sie, ob die Kommunikationsschnittstelle zwischen Kollektor und Wechselrichter normal ist, und beobachten Sie den Status der Kommunikationsanzeigeleuchte.

2. Überprüfen Sie die lokale Signalstärke. Bereiche mit schwachen Signalen sollten mit verstärkten Antennen ausgestattet werden

3. Scannen Sie die richtige Seriennummer des Kollektors

Wenn keine Probleme mit den äußeren Bedingungen vorliegen und der Kollektor auf keine Verbindungen reagiert, kann davon ausgegangen werden, dass ein interner Fehler im Kollektor vorliegt.

suchen sie weitere informationen über EverExceed's professional? Produkte und Energielösungen? Wir haben ein Expertenteam, das Ihnen gerne weiterhilft immer. Bitte füllen Sie das Formular aus und unser Vertriebsmitarbeiter wird kontaktieren sie in kürze.
Urheberrechte © © 2024 EverExceed Industrial Co., Ltd.Alle Rechte vorbehalten.
hinterlass eine Nachricht
Willkommen zu everexceed
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heimat

Produkte

um

Kontakt